Misdroy – der Kurort. Der malerische Kurort Misdroy (Międzyzdroje) liegt auf der Insel Wolin an der Ostsee in Polen. Die Geschichte von Misdroy lässt sich bis ins 13. Jahrhundert verfolgen. Zum Badeort wurde Misdroy zwischen 1830 und 1835. Eine weithin bekannte Attraktion ist die Seebrücke. Kurreisende können hier die heilsamen Kräfte der frischen Meeresluft auf sich wirken und sich in dem überdachten Geschäftsbereich in einem der zahlreichen Gastronomiebetriebe verwöhnen lassen. Der lange und breite Strand lädt für schöne Stunden am Meer ein und die kurzen Entfernungen zur Promenade ermöglichen es Kurgästen den Tag flexibel zu gestalten.
Der Kurort Misdroy bietet einen wunderschönen langen Strand, einen Kurpark, verschiedende Naturdenkmäler und zahlreiche Aussichtspunkte. Ein besonderer Charme geht von den aus Holz gebauten historischen Villen und Kurhäusern aus. Als Bauwerk wäre die neugotische Petruskirche zu erwähnen. Der Kurort bietet Gästen zudem ein vielseitiges kulturelles Angebot.
An der 360 m langen Seebrücke legen regelmäßig Personenboote an, die nach Swinemünde und den drei Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin ablegen. Naturfreunde werden sich einen Besuch des Woliner Nationalparks, wo hunderte von geschützten Tierarten leben, nicht entgehen lassen wollen. Sehenswert ist allemal das Wisent- (europ. Bison) Freigehege und das Museum des Woliner Nationalparks. Ca. 15 km von Misdroy entfernt, auf der Insel Usedom, liegt der bekannte Kurort Swinemünde (Świnoujście), der inzwischen über den deutsch-polnischen Grenzübergang in Ahlbeck angefahren werden kann. So können Erholungssuchende bei einem Besuch von Swinemünde ganz leicht zu Fuß oder mit dem Auto auf die deutsche Seite wechseln und Ahlbeck oder Heringsdorf besichtigen.
3*** Sterne Hotel Residenz Bielik. Die Hotel Residenz Bielik liegt günstig in einer ruhigen Seitenstraße auf einer 4500 m² geschlossenen Anlage, ca. 100 Meter von der Seepromenade und ca. 300 Meter von der Seebrücke entfernt. Das Bielik ist ein modernes, komfortables Hotel mit Apartments und einer Dachterrasse mit Panoramablick. Alle Apartments sind mit einem Schlafzimmer und einem Wohnzimmer mit Küchenzeile, Balkon, Dusche, WC, Sat-TV und Telefon ausgestattet. Die Einzelzimmer sind ohne Balkon, mit Kühlschrank, Du/WC, TV und Telefon. Das Hotel verfügt über einen Lift, eine eigene Kurabteilung, Restaurant und Café. Weiterhin stehen den Gästen ein Swimmingpool, Sauna und 2 Whirlpools zur Verfügung.
Kurschwerpunkte. Die Kurschwerpunkte liegen auf Atemwegserkrankungen, Bronchitis, Rheumaerkrankungen, Kreislauferkrankungen, Bewegungsapparat und Schilddrüsenerkrankungen.
Kuranwendungen. Salzgrotte, Hydromassage in Wanne, Wassergymnastik, Moor- und Wärmeumschläge, örtliche Laserbehandlung, Jonophorese, Infrarot, Solux, Inhalationen, Ultraschall, Magnetotherapie, TENS-Strom, Diadynamik.